Details
ISBN/GTIN: 978-3-613-02304-8
Einbandart: Gebunden ( Hardcover )
Verlag: Motorbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 Seiten
Masse: 240 x 305 mm
Gewicht: 1055 g
26,00 CHF
Details
ISBN/GTIN: 978-3-613-02304-8
Einbandart: Gebunden ( Hardcover )
Verlag: Motorbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 Seiten
Masse: 240 x 305 mm
Gewicht: 1055 g
Mit brillanten Bildern und stimmigen Texten setzt dieser Prachtband nicht nur den Autos
in Full Size und Blechbarock, sondern einer ganzen Epoche ein Denkmal.
Dagmars Bumpers, Fastback und grollende V8, Strassenkreuzer in Technicolor mit Plüsch und
Plastikholz: Chrombeladene PS-Monster, flossenreich in Szene gesetzt, prägten die Autowelt
der Amerikaner in den 50er und 60er Jahren. Doch die Bandbreite des Angebots aus dem Land
der unbegrenzten Möglichkeiten war ebenso riesig wie die Abmessungen der Strassenkreuzer.
Bernd Wieland, seines Zeichens Ober-Motor-Klassiker und bekennender Italo-Fan, verfiel
der Faszination von Buick und Co: In diesem herausragenden Prachtband widmet er sich
kultigen US-Klassikern von gestern und vorgestern, den Mustang und Thunderbird,
den Corvette und Cadillac, den Pontiac und GTO. Mit brillanten Bildern und stimmigen
Texten setzt er nicht nur den Fords und Chevrolets in Full Size und Blechbarock, sondern
auch einer ganzen Epoche ein Denkmal: Feel the spirit – and enjoy the american way of drive!
Details
ISBN/GTIN: 978-3-613-02304-8
Einbandart: Gebunden ( Hardcover )
Verlag: Motorbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 Seiten
Masse: 240 x 305 mm
Gewicht: 1055 g
Bücherarten |
---|